Kürzlich habe ich mir zum Mittagessen eine Sushi-Box von Asia Quick in Hamburg St. Pauli gegönnt. Vorher kannte ich bei Asia Quick nur die warmen Gerichte. Da die immer ganz lecker sind wollte nun das Sushi auch einmal getestet werden.
Für echte Lachsfans: Die De Lachs Box von Sushi Factory
Neulich kam ich in den Genuss, als Mittagessen die De Lachs Box der Sushi Factory zu testen. In der Box enthalten sind 18 Sushi und wie der Name schon verrät haben alle etwas mit Lachs zu tun. Für den großen Hunger auf Lachs ist diese Box genau das richtige. Aber der Reihe nach.
5 Gründe, warum Miso-Suppe die perfekte Vorspeise ist
Egal ob vor Sushi, Póke oder Ceviche, die perfekte Vorspeise ist für mich Miso-Suppe. Ich nenne dir in meinem Beitrag fünf Gründe dafür! Stimmst du zu?
Grund 1: Miso-Suppe stillt den ersten Hunger
Wenn ich Mittags Sushi essen gehe bin ich meistens sehr hungrig. Ich würde also ungeduldig auf mein Sushi warten und es dann wahrscheinlich hastig herunter schlingen. Viel zu schade! Deshalb: Miso-Suppe bestellen. Sie ist als Vorspeise meist sehr schnell auf dem Tisch und hilft, den ersten Hunger einzudämmen.
Avocado-Maki selber machen – Schritt für Schritt
Heute möchte ich dir verraten, wie du dir ganz einfach Avocado-Maki selber machen kannst. Ich beschreibe es dir Schritt für Schritt, so dass fast nichts schief gehen kann. Auch beim Sushi selber machen gilt übrigens die Devise: Übung macht den Meister. Nicht umsonst werden echte Sushi-Köche viele Jahre lang ausgebildet. Aber Avocado-Maki kriegst du mit dieser Anleitung natürlich auch in kürzerer Zeit gut hin ;-). Los geht´s!
Sushi, Póke, Ceviche – in 15 Stichpunkten erklärt
In diesem Beitrag gebe ich dir 15 Stichpunkte, damit du kurz und bündig weißt, was hinter den Gerichten Sushi, Póke und Ceviche steckt. Los geht´s:
Sushi
- Ursprung: Am Mekong-Fluss Vietnams, in Japan groß geworden und von dort aus weit verbreitet
- Grundzutaten: Gesäuerter Reis, Seetang, dazu verschiedene Füllungen und Auflagen (roher oder gekochter Fisch, Meeresfrüchte, Kaviar, Gemüse, Tofu, Ei…)
- Zubereitung: Ob gerollt als Maki oder als Reis mit Auflage – immer optisch ansprechend und in einzelnen, mundgerechten Happen
- Beilagen: Soja-Sauce zum Würzen, Wasabi für die gewisse Schärfe, eingelegter Ingwer zur Neutralisation des Geschmacks
- Verbreitung: Bei uns in Deutschland und in vielen anderen Ländern heute nahezu überall zu bekommen
5 Argumente dafür, dass Sushi ideal für die Mittagspause ist
Mit den Kollegen in der Mittagspause Sushi essen gehen? Eine sehr gute Idee. Und das aus diesen fünf Gründen – mindestens!
1. Sushi geht schnell
In der Mittagspause muss es oft schnell gehen. Da bietet sich Sushi als Mittagessen besonders an. Denn Sushi ist ein kaltes Gericht und im Restaurant oder Imbiss in der Regel sehr schnell zubereitet. Oft bieten Imbisse oder Supermärkte auch fertige Boxen an, die direkt mitgenommen werden können.
Sehr gut eignen sich auch Restaurants mit einem Sushi-Laufband für die Mittagspause. Kaum hingesetzt kann man schon los legen. Viele Restaurants bieten zum Mittag spezielle Sushi-Mittagsmenüs zu günstigeren Preisen an. Manchmal ist sogar Tee kostenlos mit dabei. Das alles zusammen ist also ein klares Argument dafür, in der Mittagspause Sushi zu essen.
Sushi, Poke und Ceviche – ein Blog über Leckeres aus rohem Fisch und mehr
Willkommen auf meinem neuen Blog zum Thema Sushi, Póke, Ceviche und mehr.
Lasst euch inspirieren und regt euren Appetit an. Erfahrt Wissenswertes zu Zutaten, Zubereitung und Zubehör. Lernt gute Tees und empfehlenswerte Restaurants kennen.
Kurzum: Schön, dass ihr hier seid. Fühlt euch wohl und genießt!